Warum mussten Sauls Söhne für die Sünde Sauls sterben? (2. Samuel 21,6)
Auch hier in 2. Samuel 21,1-14 findet man eine Stelle, wo Gott gegen sein eigenes Gebot verstößt (siehe "Ein Gebot, an das sich nicht mal Gott hält").
Laut dem Bericht gab es in Israel seit 3 Jahren eine Hungersnot, die von Gott verursacht war (Vgl. V.1 mit V.14).
Angeblich "wegen Saul und wegen des Hauses der Blutschuld, weil er die Gibeoniter getötet hat" so der Vers 1. Von dieser Begebenheit liest man aber nirgendwo etwas in der Bibel. (Komisch, dass es Gott bzw. dem Autor wichtiger ist uns zu informieren, wie viele Brote ein Knecht auf seinem Esel geladen hat, anstatt von der Geschichte zu berichten die hier eine Rolle spielt).
Wie auch immer. Es wird der Tod von 7 Söhnen Sauls gefordert (lex talionis). Das dies nach 5. Mose 24,16 verboten war interessiert hier niemanden, weder David noch Gott, der nach dem Tod der Söhne Sauls zufrieden ist und die Hungersnot wieder verschwinden lässt.
Komisch ist auch, dass Saul überhaupt 7 Söhne hatte, denn von diesen wird auch nichts berichtet. Man liest stattdessen in 1. Chronik 10,5 dass Saul und alle seine Söhne gestorben sind (siehe auch 1. Samuel 31,2).
Ein weiterer Fehler findet sich in V. 8, dort steht im hebräischen Text "die fünf Söhne Michals". Einige deutsche Übersetzungen korrigieren diesen Fehler und schreiben statt Michal (מִיכַל) Merab (מֵרַב). Der Grund dafür ist, dass Michal keine Söhne haben konnte, da sie kinderlos starb (siehe 2. Sam. 6,23). Demnach muss Michal falsch sein, jedoch steht es so im Masoretischen Text und eine Verschreibung von Merab zu Michal ist doch sehr unwahrscheinlich. Sollte hingegen doch Merab der korrekte Name sein, dann hat David zugestimmt die Söhne seiner ersten Frau/Verlobten (1. Sam. 18,17) umzubringen.
man gebe uns sieben Männer von seinen Söhnen, dass wir sie dem der HERR aufhängen zu Gibea Sauls, des Erwählten der HERRs. Und der König sprach: Ich will sie geben.
» Bibelstelle auf Bibleserver anzeigen
Und der König nahm die beiden Söhne Rizpas, der Tochter Ajas, die sie dem Saul geboren hatte, Armoni und Mephiboseth, und die fünf Söhne Michals, der Tochter Sauls, die sie dem Adriel geboren hatte, dem Sohne Barsillais, des Meholathiters,
» Bibelstelle auf Bibleserver anzeigen
Lösungsvorschläge
(vor 1 Woche)
Deshalb weil Saul Götzen diente und am Ende sogar zu einer Hellseherin (Hexe) ging und weil Gott im zweiten Gebot verheißen hat, was in solchen Fällen passiert:
Ex 20:5 (German NeÜ): 5 Wirf dich niemals vor ihnen nieder und verehre sie auf keinen Fall! Denn ich, Jahwe, ich, dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott. Wer mich verachtet und beiseite stellt, bei dem verfolge ich die Schuld der Väter noch bis zur dritten und vierten Generation.
Nicht Gott ist hier der Tyrann, der unschuldige Kinder bestraft, sondern Gott warnt die Väter, diese Sünde nicht zu tun, weil das schlimme Folgen für ihre eigenen Kinder haben wird. Saul war gewarnt, denn er kannte die 10 Gebote, dennoch handelte er so. Zum Leide seiner eigenen Kinder.
Übrigens:
Auch wenn die Kinder sterben mussten, wenn sie tatsächlich noch unschuldig waren, wird Gott sie vom zweiten Tode verschonen und sie werden leben glücklich auf der neuen Erde. Für Gott ist niemand tot, der den ersten Tod stirbt, denn für Gott schläft jemand nur, der den ersten Tod erlitten hat.
Nach dem zweiten Tod aber ist es aus. Jemand, der von Gott in den zweiten Tod geschickt wird, wird nicht mehr aufgeweckt, selbst wenn er es könnte.
(vor 1 Woche)
Ihr Argument geht völlig am Text vorbei. Die Frage war, warum hier Kinder für die Sünden des Vaters sterben müssen (obwohl dies laut Gottes Gebot verboten war) und Sie argumentieren, damit, dass der Vater gesündigt hat, was ja klar ist, aber hier nicht das Thema ist, da es hier um die Kinder geht.
Auch Ex. 20,5 hier einzubringen ist eine Themenverfehlung, da es dort um Götzendienst geht, was ja hier gar nicht der Fall ist
Offensichtlich bestraft Gott hier die unschuldigen Kinder, die mit der Blutschuld der Gibeoniter nichts zu tun haben. Dass Sie hier versuchen einen tyrannischen und eifersüchtigen Gott zu rechtfertigen, sagt schon viel über Sie aus.
Dass Sauls Kinder angeblich glücklich auf der neuen Erde leben werden, ist eine Annahme von Ihnen, für die Sie überhaupt keinen Beweis haben. Und damit könnte man jede Gräueltat eines Gottes rechtfertigen.
(vor 2 Wochen)
Streng genommen steht in 1. Samuel 18 nicht geschrieben, dass Merab die erste Frau Davids war. Schaul hatte sie ihm zwar offeriert, aber Dawid hatte das Angebot konkludent abgelehnt, indem er auf seine niedere Herkunft und Stellung verwies. Die Gepflogenheit, Angebote Takt voll konkludent abzulehnen oder anzunehmen, findet sich im Alten Bund öfter, z. B. Als Abraham ueber den Kauf der Höhle Makhpela verhandelt (Aephron offeriert die Liegenschaft in 1. Mose 23 zunächst kostenlos, nennt dann in Vers 25 konkludent den Kaufpreis mit: "Ein Erdland von 400 Schaekel Silber, was ist dies zwischen mir und dir? "). Somit war Michal Dawids erste Frau.
Der masoretische Text mit dem Namen Michal in 2. Samuel 21 dürfte auch zutreffen, sie hatte offenbar von Adriel Söhne. Das bedeutet, dass 2 Samuel 6.23 eng auszulegen ist, dahingehend, dass sich der Hinweis auf nicht vorhandene Kinder Michals nur auf Dawid bezieht. Diese Deutung ergibt auch Sinn, denn der Kontext von 2.Samuel 6.23 nimmt klar darauf Bezug, dass Michal dafür bestraft wurde, dass sie Dawid beim Tanzen gesehen und verachtet hatte.
Auch der Umstand, dass aus Davids Dynastie bis zum heutigen Tag das Schwert nicht wich, weil Dawid durch die Tötung Uriahs BlutSchuld hatte, koennte als Abweichung vom Gebot gesehen werden, dass Kinder nicht die Schuld der Vaeter tragen. Es zeigt, dass sich Suende immer negativ auch auf das Umfeld und Nachkommen auswirkt.
(vor 2 Wochen)
Deswegen habe ich ja auch geschrieben, dass Merab Davids Frau/Verlobte war. Siehe auch V. 21 "Zum zweiten Mal sollst du heute mein Schwiegersohn werden."
Warum sollte Michal "offenbar von Adriel Söhne" haben? Das leuchtet mir nicht ein und gibt der Text auch nicht her. Man verheiratete normalerweise seine älteste Tochter zuerst und das war laut V. 17. Merab, es ist also völlig aus der Luft gegriffen, wenn Sie behaupten, die jüngere Tochter Michal wäre bereits mit Adriel verheiratet gewesen und hätte 5 Kinder mit ihm gehabt.
Außerdem ist das hier ja gar nicht das Hauptproblem, welches ich hier in diesem Artikel ankreide. Das 1. Problem hier ist, dass Gott eine Hungersnot schickt und sich diese erst durch den Tod von Kindern besänftigen lässt und 2. dass die Saul angeblich noch Kinder hat, obwohl diese eigentlich bereits gestorben sein sollten.
(vor 1 Woche)
Wieso aus der Luft gegriffen, es steht ja im masoretischen Text in 2. Samuel 21.8 drin, dass Michal dem Adriel Söhne gebar. Ich konzediere, dass die Michal gem 1. Samuel 25.44 dem Palthi gegeben wurde. Um den Widerspruch zu 2. Samuel 21.8 zu vermeiden, koennte man sagen, dass 2. Samuel 21.8 streng genommen nicht behauptet, die Michal wäre Adriels Frau gewesen, sondern nur, dass sie ihm fünf Söhne geboren hatte. Ferner ist Ihnen vermutlich auch bekannt, dass im Alten Bund "Söhne" auch entferntere Nachkommen, z. B. Enkel umfasst. Es ist daher verfrueht, einen Widerspruch daraus zu konstruieren, dass alle Söhne Schauls gem. 1. Chronik 10.5 gestorben seien, es steht da nur von den drei unmittelbaren Soehnen geschrieben. Von diesen gab es offenbar Nachwuchs. Ja, Ihre Kernfrage habe ich noch nicht aufgegriffen.
(vor 1 Woche)
Wer sagt denn, dass der Masoretische Text korrekt ist? Sie sollten mal meinen Artikel hier lesen: Beispiele zur Fehlerhaftigkeit des MT
Es wäre sehr eigenartig, dass man die jüngere Tochter vor der älteren verheiratet und es wäre eigenartig, dass der junge David auf eine ältere Frau steht, die bereits 5 Kinder geboren hat. Und wir haben die Aussage, dass Michael keine Kinder bekommen hatte. Sie dürfen nun selbst entscheiden, was wahrscheinlicher ist.
(vor 1 Jahr)
Meiner Ansicht nach hat David die Gibeoniter benutzt, um jegliche Konkurrenten aus dem Hause Saul zu beseitigen. Es kommt ja kein Prophet zu ihm, er 'hört' angeblich vom Grund der Hungersnot direkt von Jahwe, weitere 'Zeugen' gibt es nicht. Diese Hungernot endet auch gerade nicht mit der Hinrichtung der Saulnachkommen, sondern erst mit der von Rizpa erzwungenen Bestattung der Opfer. Michal hat ihm einst das Leben gerettet, dann offen kritisiert, jetzt lässt er ihre Halbbrüder sowie ihre Neffen oder Kinder töten - das sagt in meinen Augen alles über Davids Charakter.
(vor 3 Jahren)
Gut aufgepasst, aber wie bereits zuvor erwähnt, ist dies auf den Fehler der Israeliten zurückzuführen. Die nicht Gott gefragt hatten und zuvor einen Friedensbund mit den Menschen aus Gibea beschlossen hatten. Da Saul (als Israelit) den Bund brach, war es "fair/ gerecht", auch seitens der Gibeaniter unschuldige zu töten. Das war der Bund, den die Israeliten abgemacht hatten.
Und ganz nebenbei, ob Gott das gut geheißen hat, ist nicht die Rede. Gott hat lediglich die Hungernot beendet "Daraufhin erhörte Gott die Gebete seines Volkes und machte der Hungersnot ein Ende". David hat soviel Dreck fabriziert und erneut, fragte David wieder einmal nicht, ob er die 7 Nachkommen ausliefern sollte!!!
(vor 3 Jahren)
*meinte natürlich die Leute aus Gibeon, die Sauls männliche Nachkommen in Gibea hingerichtet haben!
Anbei, steht im V. 2-3 "Ich möchte, dass ihr das Volk des Herrn nicht verfluchen müsst". Da wird nochmal deutlich, dass die Israeliten aufgrund des Eides/Bundes nicht ohne ein gerechts Urteil davon kommen können. Und deshalb, konnten die Gibeoniter verlangen, was sie wollten.