Der Gottlose wurde für den Tag des Unglücks geschaffen (Sprüche 16,4)

Der Vers in Sprüche 16,4 widerspricht der Liebe Gottes bzw. der restlichen Theologie der Bibel.

"Alles hat der HERR zu seinem Zweck gemacht, so auch den Gottlosen für den Tag des Unglücks."

Demnach hat Gott den Gottlosen extra so geschaffen, damit er etwas für den "Tag des Unglücks/Unheil" hat (was auch immer damit gemeint ist). Eine Wahl Böses zu tun oder zu lassen hat hier die Person nicht, denn er wurde ja gottlos zu einem bestimmten Zweck erschaffen.


Sprüche 16,4
der HERR hat alles zu seiner Absicht gemacht, und auch den Gesetzlosen für den Tag des Unglücks.
» Bibelstelle auf Bibleserver anzeigen
« Ein Vers der praktisch nicht stimmen kannEin nutzloser Rat »


Lösungsvorschläge

Von: Jehoschua Ben-Elasar
◷ 2 Dezember
(vor 2 Monaten)

Freilich ein schwieriger Vers. Ich verstehe ihn so, dass der Ewige dem Menschen die Möglichkeit gibt ein Frevler aus eigenem Willen zu werden.

Somit gibt es in Gottes Schöpfung Menschen, die bewusst den Weg des Bösen wählen. Der Höchste erweist sich an ihnen als gerecht, indem er Unglück als Strafe über sie bringt. Schon in dieser Welt und auch nach dem Tode.

Von: Markus M.
◷ 2 Dezember
(vor 2 Monaten)

Warum ist Gott gerecht, wenn er Unglück als Strafe über die Menschen bringt? Das hört sich nicht nach einem liebenden Gott an.

Und dass gottlosen Menschen kein Unglück widerfährt dafür gibt es doch unzählige Beispiele in der Geschichte.

Von: Privat
◷ 13 Oktober
(vor 1 Jahr)

Dieser Vers kann zweideutig verstanden werden. Einmal so wie Sie es erklärt haben, andererseits aber, (so verstehe ich den Vers), ist hier der Zweck gemeint, dass der Gottlose für den Tag des Unglücks bestimmt ist, nicht geschaffen. Ob der Mensch nun Gottlose lebt oder nicht kann er selbst entscheiden. 

Von: Markus M.
◷ 13 Oktober
(vor 1 Jahr)

Warum sollte der allwissende Gott einen Vers in der Bibel zulassen, der zweideutig verstanden werden kann? 

Von: Privat
◷ 13 Oktober
(vor 1 Jahr)

Warum denn nicht? Es werden leider oft Bibelverse falsch ausgelegt. Richtig ist natürlich immer nur eine Erklärung. Deine Erklärung zum Vers passt nicht zu allem anderen in der Bibel. So wie ich diesen Vers verstehe, spricht nichts in der Bibel dagegen. 

Von: Markus M.
◷ 13 Oktober
(vor 1 Jahr)

Warum nicht? Na weil es ein Armutszeugnis für einen allwissenden Gott ist, wenn er sich nicht klar ausdrücken kann.

Wenn man den Vers neutral liest, dann versteht man ihn so wie ich es oben beschrieben habe. Sie müssen sich den Vers allerdings so zurechtbiegen, damit er in Ihr selektives (angeblich biblisches) Weltbild passt.

Von: Privat
◷ 14 Oktober
(vor 1 Jahr)

Lies dir das mal durch:

https://bibelbund.de/2021/02/wie-soll-ich-das-verstehen-10-tipps-zur-auslegung-der-bibel/ 

Von: Markus M.
◷ 14 Oktober
(vor 1 Jahr)

Nein, danke. Ich kenn den Bibelbund und seine konservativen (falschen) Ansichten zur Genüge.

Von: Jemand
◷ 10 November
(vor 2 Jahren)

Der "Gottlose" ist womöglich der Teufel und kein Mensch 

Von: Markus M.
◷ 10 November
(vor 2 Jahren)

Hast du irgendeinen Beleg für deine Annahme?

Der Begriff רשׁע (rascha) wird an ca. 250 Stellen für Menschen gebraucht und nicht für den Teufel.