Ist Lügen im Namen Gottes erlaubt? (3. Mose 19,11)

In 3. Mose 19,11 liest man das Gebot Gottes "Ihr sollt nicht lügen".

Trotzdem finden sich in der Bibel genügend Beispiele von Personen, die gelogen haben und wo dies nicht verurteilt wird:

  • 2. Mose 1,19: Die ägyptischen Hebammen lügen, um israelitische Kinder zu schützen. Sie werden von Gott sogar für ihre Lüge gesegnet.
  • Josua 2,4: Rahel lügt, um die beiden Kundschafter zu schützen. Sie wird dadurch bei der Einnahme der Stadt verschont und darf leben.
  • Richter 3,20: Ehud sagt er habe ein Wort des Herrn an Eglon. Ein Vorwand, damit Eglon aufsteht und ihm zuhört. Daraufhin bringt Ehud Eglon um.
  • 1. Samuel 19,14.17: Michal lügt Saul an, um David zu schützen.
  • 1. Samuel 20,6.28: Jonathan belügt Saul.
  • 1. Samuel 21,3: David belügt Ahimelech.
  • 1. Samuel 27,10: David belügt Achisch den König von Gat.
  • 2. Samuel 17,20: Die Frau belügt den Knecht Absaloms, um Ahimaaz und Jonatan zu schützen.

3. Mose 19,11
Ihr sollt nicht stehlen; und ihr sollt nicht lügen und nicht trüglich handeln einer gegen den anderen.
» Bibelstelle auf Bibleserver anzeigen
« Ungleichbehandlung bei der Geburt von KindernWarum ist eine Frau nur die Hälfte wert? »


Lösungsvorschläge

Von: Michael Kicker
◷ 17 November
(vor 1 Jahr)

Für mich ist das entscheidende Wort in 3.Mo.19:11 "gegen" was in den 10 Geboten noch deutlicher zum Ausdruck kommt. Es geht also mehr um falsche Zeugenaussagen (mit schädigender Auswirkung) als um die Verlegenheitslüge der Sekretärin oder ähnliches. In einem totalitären Regime (3. Reich) ist Lügen unvermeidlich.

Von: Markus M.
◷ 17 November
(vor 1 Jahr)

Also Lügen mit positiver Auswirkung wäre okay, oder wie soll ich Ihre Antwort verstehen?

Wenn es Gott wichtig wäre, dass die Menschen zur Wahrheit stehen, könnte er diese bewahren/beschützen, wenn sie im 3. Reich die Wahrheit sagen.

Von: Richard
◷ 25 März
(vor 1 Jahr)

Auch wenn das Lügen nicht unvermeidlich ist, so ist es nach 3. Mose 19,11 dennoch eine der Sünden.

wenn du also so argumentierst, dass lügen okey ist wenn es positive Auswirkungen hat, so sind auch alle anderen Sünden eher positiv zu betrachten wenn sie ebenfalls positive Auswirkungen haben. 
ich spreche hierbei von z.B. Mord oder Diebstahl oder sonst jegliche Sünde die man begehen kann.

Auch wäre deiner Antwortnach Homosexualität ebenfalls keine Sünde, da es für Betroffene Personen positive Auswirkungen hat. Viele Christen sehen das jedoch nicht so und selbst in der Bibel wird dies widerlegt. Ich bitte hiermit um eine Antwort, denn für mich ist das überhaupt nicht schlüssig und weist sogar auf mehrere Widersprüche 

Von: Thomas
◷ 28 April
(vor 2 Jahren)

Die Geschichten werden in der Bibel genau so erzählt wie sich sich zugetragen haben. Es wird nichts beschönigt und die Menschen werden auch in ihren Schwachheiten und Sünden beschrieben. Daraus kann man sicher nicht ableiten dass Lügen in Ausnahmefällen erlaubt wären. Aber Gott beurteilt auch die Motivation zum lügen, und SEIN Urteil ist gerecht. 
Gott hasst Lügen (Sprüche 6,16-19)! Daran ändern auch die oben genannten Geschichten nichts. Ich sehe da keinen Widerspruch,

Von: Markus M.
◷ 28 April
(vor 2 Jahren)

Es gibt keinen einzigen Beweis, dass die Geschichten in der Bibel sich auch wirklich so zugetragen haben.
Stattdessen gibt es genügend Hinweise, dass die Geschichten erfunden sind.
Siehe z.B. https://bibellexikon.com/themen_sintflut_mythos_oder_realitaet.php
 

Von: Christian Kahrs
◷ 16 Januar
(vor 4 Jahren)

Hier werden Feinde Gottes angelogen, um gläubige Menschen vor Unheil zu bewahren.

Von: Markus M.
◷ 16 Januar
(vor 4 Jahren)

Das trifft vielleicht auf die Hälfte der Bibelstellen zu, aber nicht auf alle, schon gar nicht auf den Priester Ahimelech.

Und selbst wenn es Feinde waren, ist es deswegen nicht erlaubt Gottes Gebot zu brechen.

Von: Samuel Klos
◷ 4 Februar
(vor 2 Monaten)

Die 10 Gebote stehen an oberster Stelle. Ich will damit nicht sagen, dass man Gebote brechen darf, aber Jesus hat am Sabbat die Kranken geheilt. Er hat damit den Sabbat aber nicht gebrochen. Wir sollen nicht dem Buchstaben folgen, sondern so handeln wie Gott ist. Selbstlos. Jesus hat ganz klar darüber gesprochen. Wenn ich in solchen Situationen nicht lüge, wenn das Leben eines anderen Menschen auf dem Spiel steht, dann sündige ich gegen Gott. Dann begehe ich sogar Mord. Gott. Es hat nichts mit Agape(Gottes Selbstloser Liebe) zu tun, wenn ich den Nazis z.B. gesagt hätte das Juden in meinem Haus versteckt sind um wenn möglich noch das eigene Leben zu retten, die Juden aber ins KZ gekommen wären. In manchen Situationen müssen wir zu Gott in Gedanken beten und ihn fragen. Die Welt ist böse und Satan verdreht alles. 

Von: Markus M.
◷ 4 Februar
(vor 2 Monaten)

Dein Vergleich hinkt. Es war im AT nicht verboten Kranke am Sabbat zu heilen, weswegen Jesus auch kein Gebot gebrochen hat.
Die Bibel stützt deine These, dass du gegen Gott sündigst, wenn du nicht lügst, nicht! Oder hast du einen Bibelvers, welcher deine Behauptung unterstützt? Und es ist absurd zu behaupten, dass man einen Mord begeht, nur weil man sich an Gottes Gebot "du sollst nicht lügen" hält.
Wenn es Gott gibt, dann hätte er seine Kinder in der Nazizeit beschützen können, wenn sie sich an seine Gebote halten und die Wahrheit sagen.

Von: Samuel
◷ 4 Februar
(vor 2 Monaten)

Ich meinte nicht das Jesus den Sabbat gebrochen hat. Ich halte selber den Sabbat. Hätte Jesus den Sabbat gebrochen, dann hätte er gesündigt. Jesus sagt ja auch das Gott immer am Werk ist. Ich wollte damit nur sagen, dass es in manchen Situationen vielleicht Ausnahmen gibt, wenn es z.B. um Menschenleben geht. Soll ich etwa lieber die Wahrheit sagen, damit dann andere und ich sterben oder verurteilt werden? Ich glaube nicht das Gott so etwas will.

Von: Markus M.
◷ 4 Februar
(vor 2 Monaten)

Bist du Jude, dass du den Sabbat hältst?
Wo in der Bibel findest du eine Ausnahme? Gott selbst macht keine Ausnahme, wie 4. Mose 15,32-36 zeigt.
Natürlich sollst du die Wahrheit sagen und dann auf Gott vertrauen, dass er deinen Glauben an sein Wort belohnt. Dass du oder andere sterben ist ja nicht in Stein gemeißelt, sondern lediglich eine unbegründete Vermutung von dir.

Von: Samuel Klos
◷ 6 Februar
(vor 2 Monaten)

Nein, ich bin kein Jude ich bin Christ. Genau genommen Siebenten Tags Adventist. Gerettet werden kann ich aber alleine durch Jesus. Ich will wegen diesem Thema jetzt nicht mehr mit dir streiten und ich habe darüber nachgedacht. Vielleicht hast du Recht und ich habe Unsinn erzählt. Ich will jedenfalls nicht lügen und ich kenne eine Geschichte aus dem Buch "Mit Gott an unserer Seite" aus dem zweiten Weltkrieg, da hat die Frau nicht gelogen,. obwohl sie einem Juden bei sich daheim hatten und sie schwieg einfach als die Gestapo ihr Haus durchsuchen wollte. Sie fragten sie 3 mal und sie hat immer nur nach drinnen gezeigt und gesagt, dass sie die Wohnung gerne durchsuchen können und weil sie so offen war und keinesfalls Lügen wollte, ist die Gestapo wieder von selbst abgezogen. Sie dachten wahrscheinlich wer so offen ist und uns anbietet die Wohnung zu durchsuchen, der wird auch nichts verheimlichen. Das hat natürlich Gott getan.

Von: Markus M.
◷ 6 Februar
(vor 2 Monaten)

Wenn du kein Jude bist, warum hältst du dann den Sabbat? Der Sabbat ist nur für Juden gedacht (siehe 2. Mose 31,14), genau wie alle anderen AT-Gebot auch. Kein Heide ist verpflichtet den Sabbat zu halten!

Jeder Jude und jede Person im AT würde deiner Aussage "Gerettet werden kann ich aber alleine durch Jesus" widersprechen. Denn im AT gab es Errettung auch ohne Jesus.